Ein parasitäres Kopplungsnetzwerk zum Nutzen der Kopplung in einem breitbandigen Mehrfachantennenarray

Xiaojun ZOU ,  

Guangming WANG ,  

Yawei WANG ,  

Wei SONG ,  

Hang ZHU ,  

Ming TAN ,  

Xuguang XU ,  

Guoqin KANG ,  

Binfeng ZONG ,  

Abstract

In diesem Artikel wird eine neue Methode zur Erweiterung des Bandbreitenaktiven Reflexionskoeffizienten (ARC) für ein Mehrfachantennenarray unter Verwendung eines parasitären Kopplungsnetzwerks (PCN) untersucht. Im Gegensatz zu einem traditionellen ausgeglichenen Antennenarray, das eine räumliche Struktur zur Verstärkung der Kopplung zwischen gebalasteten Antennen verwendet, wird ein streng formuliertes PCN in die Speiseleitung der ungleichmäßig gebalasteten Antennen geladen. Zuerst wurden die Bedingungen zur Verwendung der Kopplung für ein M×N-Element-Antennenarray auf der Grundlage einer Netzwerkanalyse abgeleitet und das PCN umgesetzt. Anschließend wurde das PCN durch die Einführung von Parasitenelementen und einem Kopplungsnetzwerk zwischen zweischichtigen Antennenrastern auf den H- und E-Ebenen implementiert, wobei die Bandbreite um 10,9 % bzw. 30,8 % im Vergleich zum Originalarray erhöht wurde. Darüber hinaus wurde das PCN auf Mehrfachantennenarrays erweitert, einschließlich dreistrahliger und fünfstrahliger Eindimensionalarays und eines zweidimensionalen 8x2-Arrays; jedes davon hat eine gemeinsame ARC-Bandbreite von etwa 40 %, eine positive Strahlungsrichtung, einen stabilen Gewinn und geeignete Scan-Eigenschaften. Die Ergebnisse zeigen, dass das PCN ein breites Anwendungspotenzial in groß angelegten Breitbandantennenarrays hat.

Keywords

Aktiver Reflexionskoeffizient (ARC); Antennenarray; Parasitäres Kopplungsnetzwerk (PCN); Scannendes Array; Breitband

READ MORE