Es wird eine 3D-gedruckte Dualfrequenz- und Dualpolarisations-Gapwellenleiter-Gitterantenne (GWG) für Satellitenkommunikation (SATCOM) im Ku-Band vorgestellt. Zwei gestapelte GWG regen die TE420- und TE240-Moden jeweils in der Kammer durch orthogonale Schlitze an. Ein ungleicher Leistungsteiler mit hohem Leistungsverhältnis wird auf der Grundlage von RGW vorgeschlagen. Ein konischer Zweipolarisations-Leistungsverteilungsnetzwerk wird realisiert, das den Seitenkeulenpegel (SLL) unterdrückt. Die Antenne wird schichtweise durch direktes Metall-Lasersintern (DMLS) gedruckt und mit Schrauben zusammengebaut. Das gemessene Impedanzband umfasst die für SATCOM im Ku-Band erforderlichen Sendebereiche (Tx, von 14,0 bis 14,5 GHz) und Empfangsbereiche (Rx, von 12,25 bis 12,75 GHz). Die Messergebnisse zeigen, dass der maximale Gewinn 25,6 dBi erreicht und die Zwillingsbandstrahlungseffizienz über 72% liegt.